Wikitroid
Wikitroid
Advertisement

Die G.F.S. (Galactic Federation Ship) Valhalla ist ein Raumschiff der Galaktischen Föderation, welches bei einem Übungseinsatz im Klar-Nebel von Weltraumpiraten angegriffen-, gekapert und entführt worden ist. Später wird sie wiederentdeckt und für Samus zur Erkundung freigegeben.

Erkundung des Schiffes[]

Um die G.F.S. Valhalla vollständig zu erforschen braucht man 9 Energiezellen , welche sich auf Norion, Bryyo, Elysia der Heimatplanet der Piraten und teilweise auch auf der Valhalla finden lassen können.

Größtenteils ist die Durchsuchung des Schiffes nach Items optional, sodass nicht alle Zellen gefunden werden müssen, doch ist ein gewisser Mindestsatz notwendig um am Ende des Spiels in den Kontrollraum zu gelangen, von wo man einen wichtigen Code und eine nie abgeschickte Botschaft der AE 313 zu bergen hat.

Von der Besatzung sind nur noch Leichen zu finden, welche sich außerdem bei Berührungskontakt in Staub auflösen, da sie von Metroids getötet worden sind. Diese lassen sich im gesamten Schiff finden, teilweise sogar mit Weltraumpiraten in den Klauen.

Der einzige gefährliche Gegner an Bord ist ein Metroid-Brüter, welchen Samus jedoch sobald sie den Nova-Beam besitzt ohne Schwierigkeiten ausschalten kann.

Items an Bord der GFS Valhalla[]

Zu finden gibt es auf dem Schiff drei Missile Container, einen Energietank und einen Container für die Bord-Missiles. Des weiteren lassen sich auch die letzten beiden Einträge zur Galaktischen Föderation dort scannen.

Taktische Verwendung der AE-313[]

Über die im gestohlenen Schiff stationierte Aurora-Einheit 313 gelang es den Weltraumpiraten, ein Virus in das Netzwerk der Föderation einzuschleusen welches sämtliche anderen Aurora Einheiten lahmlegte.

Später konstruiert die Dunkle Samus aus der geklauten Einheit eine mächtige Waffe, welcher sich Samus auf dem Planeten Phaaze zu stellen hat.

Galerie[]

Trivia[]

  • Die G.F.S. Valhalla ist ein modernes Geisterschiff.
  • Das "Valhall" ist in den alten nordischen Sagen der Ruheort von in der Schlacht gefallenen Kriegern.
Advertisement