Dieser Artikel ist ein Stub, aber wenn du ihn erweiterst, kannst du diesen Baustein entfernen. Wikitroid zählt auf deine Hilfe. |
Tarnsegler | |
---|---|
Offizielles Artwork aus Metroid Prime | |
Spezies | |
Flugtier | |
Name in anderen Sprachen | |
Englisch | Flickerbat |
Französisch | Rhinolophe furtif |
Italienisch | Libellula Mimex |
Japanisch | フリッカーバット |
Russisch | unbekannt |
Spanisch | Flickerbat |
Auftritte | |
Spiele | |
Vorkommen | Eiswüste von Phendrana |
Kampfinformationen | |
Angriffe | unbekannt |
Schwächen | unbekannt |
Bei Tarnseglern handelt es sich um kleine Fledertiere, welche in der Eiswüste von Phendrana leben. Tarnsegler sind zwar keine große Bedrohung für Samus Aran, können aber ein Hindernis darstellen, wenn sie ihre Bahnen über Platformen ziehen, welche Samus betreten muss.
Tarnsegler greifen nicht aktiv an, können sich aber zu ihrem eigenen Schutz unsichtbar machen. Der X-Ray Visor ist jedoch in der Lage, sie in diesem Zustand zu verfolgen.
Lebensräume[]
Metroid Prime[]
Logbuch-Eintrag[]
Tarnsegler
Typus: Tarnsegler
Kleiner Räuber mit optischem Tarnverfahren. Für das bloße Auge nahezu unsichtbar.
Tarnsegler verfügen über ein ausgefeiltes, opto-physikalisches Tarnverfahren. Daher lassen sie sich nur mit Hilfe von X-Ray-Technik aufspüren. Unaufhörlich ziehen sie ihre Flugbahnen und erlegen dabei größere Insekten sowie andere, kleinere Beutetiere. Tarnsegler ziehen bei der Jagd kreisförmige Schneisen und nutzen dabei Ultraschallsignale zur Orientierung.
Arktische Kreaturen | |
---|---|
Tallon IV | |
Arktischer Parasit | Arktischer Sturzsegler | Arktische Wühlschabe | Eisgigant | Firnkäfer | IceBoss | Junger Eisgigant | Tarnsegler | Zapffüßer | |
Zebes | |
Baristute | Zeela | |
Bottle Ship | |
Baristute | Fumbleye | Gigafraug | Himella | Joulion | Kyratian | Snomer | Volfon | |
B.S.L. | |
Geruboss | Zeela-X | |
Arcterra | |
Blaue Schützenwespe | Eisbrut | |
Excelcion | |
Arktischer Igler | Arktischer Springer | Arktischer Sturzsegler | Arktischer Titan | Sawken | Zurburat |