Der Turm der Sonne ist ein Raum in den Ruinen der Chozo auf Tallon IV in Metroid Prime. Bereits nach der Eliminierung Flaahgras wird die Spitze dieses Raums von der Galerie des Sonnenturms aus erreicht, um dieses Gebiet zu verlassen. Der obere Bereich kann erst wieder nach Erhalt des Spider Balls erklommen werden, vorausgesetzt, die Schmuckplatte, welche die Spider Ball-Schiene verdeckt, wird durch Ausfindigmachen vier nahegelegener Kultsymbole - teilweise unter Wandverzierungen aus Kordit verborgen - an Wänden und Steinsäulen beseitigt. Goliathwespen strömen allerdings unaufhörlich aus ihren Unterschlüpfen und greifen Samus erbarmungslos an. Auch ziehen mehrere Oculi im Quartett un Steinblöcke, die mit dem Schienensystem versehen sind. Sobald sich die Gelegenheit ergibt, kann die jeweils darüber liegende Ebene mithilfe detonierender Morph Ball-Bomben oder dem Spring Ball erreicht werden. Dies führt auch zu einer vorübergehenden Zerstörung dieser Blöcke. Durch die Steinwände dieses zylindrischen Raums dringen auch Äste des Cyrlischen Baums, die somit einen langsamen, aber stetigen Verfall in Gang setzen.
Verbundene Räume[]
- Transporter zu den nördlichen Höhlen von Magmoor (via Blaue Tür)
- Galerie des Sonnenturms (via Blaue Tür)
Typisierungen[]
- Goliathwespen aus Nestern kommend
- Oculi
Scans[]
Spezies[]
Typus: Goliathwespe
Fliegendes Insekt mit Giftstachel, der imstande ist, Stahl zu durchbohren.
Solange die Goliathwespe keine unmittelbare Bedrohung verspürt, entfernt sie sich nicht sehr weit von ihrem Nest. Ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben attackiert sie sturzflugartig jegliche Bedrohung. Schnell wirkendes Gift setzt die meisten kleineren Organismen schnell außer Gefecht.
(intakt)
Struktur: Goliathwespennest
Unterschlupf der Goliathwespe. Einsatz von schweren Waffen empfohlen.
Goliathwespen nutzen bestehende Vertiefungen, um ihr Nest darüber zu errichten. Dabei greifen sie auf alle, in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung stehenden Materialien zurück. Geeignete Materialien transportieren sie mit ihren Vorderbeinen zur Baustätte und fixieren diese mit Klebestoffen, die sie mit ihrem Hinterleib absondern.
(zerstört)
Struktur: Zerstörtes Nest der Goliathwespe
Goliathwespen sind ausgesprochen einfallsreich. Die Zerstörung ihres Nestes hält die Überlebenden nicht davon ab, einen neuen Unterschlupf zu errichten. Hinterbliebene Goliathwespen verteidigen die Baustätte bis zur Fertigstellung mit ihrem Leben.
Typus: Oculus
Auf Mauern heimisches, elektrische Impulse abgebendes Kriechtier.
Der Oculus zeigt sein einzelnes Auge, während er aktiv ist. Das ihn umgebende elektrische Feld hält die meisten Räuber von ihm ab. Spürt der Oculus eine drohende Gefahr, so zieht er sich in seine undurchdringliche Schale zurück. Dieses Verhalten schützt ihn vor fast allen Angriffen, die ihm in der Tallonischen Wildnis widerfahren können.
Chozo-Inschriften[]
Ausbreitung des Übels
Chozo-Inschrift entziffert.
Die Todesschreie des dahinsiechenden Landes hallen in unseren Ohren wider, während wir Chozo zu Zeugen werden, wie die Große Seuche immer tiefer in das Lebensmark dieses Planeten sickert. Ihre dunkle Energie durchdringt Bäume und Wässer, alles Leben verzehrend. Friedliche Kreaturen sterben zu Tausenden. Einige Geschöpfe überleben, doch sie verfallen zu Ausgeburten des Bösen - sie sind die Früchte jener Macht, welche vom Himmel stürzte. Die meisten dieser entstellten Mutationen bleiben zu klein, um gefährlich zu werden. Manche jedoch wachsen zu bedrohlicher Größe heran und gefährden unsere gesamte Existenz. Eine dieser Bestien entweiht unseren heiligen Quell, Gift sprudelt aus ihrer verderbten Form. Die reinen Wässer von einst sind nun zu Kaskaden eines schleichenden Todes geworden. Wir blicken in eine Fratze des Bösen - dennoch erschaudern wir Chozo nicht in Furcht. Wir Chozo sind alles, was der Großen Seuche nun noch entgegensteht. Und es ist unsere Pflicht, sie zu bannen und einzuschließen.
Sonstiges[]
Wandverzierung
Diese Wandverzierung aus Kordit weist kleinere Risse auf.
Kultsymbol
Das Kultsymbol wurde aktiviert.
Vier Kultsymbole innerhalb dieses Raums müssen aktiviert werden.
Schmuckplatte
Diese Schmuckplatten verdecken die Magnetspur. Vier Kultsymbole zieren ihre Oberflächen.
Übereinstimmende Symbole innerhalb dieses Raums müssen gescannt werden, um Zutritt zu erhalten.
(vor Erhalt des Spider Balls)
Magnetische Spur eines Schienensystems entdeckt. Es scheint in Betrieb zu sein. Spider Ball-Technik erforderlich, um Spur zu nutzen.
(nach Erhalt des Spider Ball
Schienensystem mit magnetischer Spur. Eine solche Spur lässt sich nutzen, indem bei aktiviertem Morph Ball gedrückt gehalten wird. Mit Hilfe von
lässt sich der Ball an der Spur entlang steuern. Wird
wieder losgelassen, löst sich der Ball von der Spur.
ACHTUNG: Eine detonierende Morph Ball-Bombe schleudert den Ball von der Spur!